Neuigkeiten | ![]() |
13.02.2017
BSV Saaten Bayerische Futtersaatbau GmbH Max-von-Eyth-Straße 2-4 85737 Ismaning Deutschland Tel: +49 89 / 96 24 35-0 Fax: +49 89 / 96 24 35-50 E-Mail: info@saatgut-direkt.de mehr
09.10.2016
1.Vorsitzender Robert Löffler wiedergewählt sowie neu gewählt Hugo-Artur Kathan als neuer Schriftführer. Kassenprüfer gewählt Horlacher, Hölzer (interim) und Wolfgang Manz(1 Jahr). 2.Vor. Ulrich Boch ... mehr
23.09.2016
Nachbarschaftsstreit in Troisdorf Streit um Fluglärm der Bienen 01/02 23.09.2016 TROISDORF. Die vom Nachbarn gehaltenen Bienen führten zu starken Konflikten zwischen Hausbesitzern. Das Amtsgericht... mehr
20.09.2016
Beginn: So, 09.10.2016, 10:30 Uhr | Ende: So, 09.10.2016, 12:30 Uhr Ordentliche Mitgliederversammlung 2016 der Arbeitsgemeinschaft der Magazin-Imker e.V. Gäste sind dabei herzlichst willkommen. Wann:... mehr
08.09.2016
Zufriedene Bienen auf dem Bienenstand Ratzinger Höhe,siehe Bild zum downloaden. mehr
06.09.2016
siehe Dokument als Download mehr
04.09.2016
Liebe Imkerkolleginnen, liebe Imkerkollegen, wir steuern gerade einem noch nicht absehbaren Bienenwachsskandal entgegen: Zwei Sorten "Wachs" sind als Mittelwände im Umlauf, die nicht in ein Bienenvolk... mehr
23.08.2016
Kontakt: Imkerei Schloss Tempelhof eG Frau Carolyn Graf Tempelhof 3, D-74594 Kressberg (Baden-Württemberg) Email: Carolyn.graf@gmx.de mehr
19.08.2016
Liebe Kolleginnen und Kollegen, in einigen Regionen Baden-Württembergs ist die zunehmende Ausbreitung der Kreuzkräuter (u. a. Jakobskreuzkraut, Schmalblättriges Kreuzkraut, Gemeines Kreuzkraut,... mehr
10.08.2016
26.07.2016
Rimsting – Der Schaubienenstand am Erlebnisweg Ratzinger Höhe war wieder einmal Mittelpunkt eines imkerlichen Zusammentreffens. Zu Besuch waren die Bienenzuchtvereine des Landkreises Heilbronn. Nach einer... mehr
18.07.2016
Na ja , es wurde viel schönes geredet - aber unter dem Strich wird die sogenannte Bienensauna in der Praxis Scheidern anhand des Arbeitszeitaufwandes, wie das als 1 st Entwickelte Vergleichbare System von... mehr
17.07.2016
Gravierbetrieb Wagner Hauptstr. 31/1, 89160 Dornstadt / Scharenstetten Geschäftsleitung: Ralph Wagner info@gravierbetrieb-wagner.de www.gravierbetrieb-wagner.de mehr
17.07.2016
Nun auch in Kunststoff erhältlich, 2/3 Langstrothmagazin, 10er modified Dadantzarge und Gitterboden nach Arbeitsgemeinschaft der Magazin-Imker e.V. . Absperrgitter, Fütterer Innendeckel und Außendeckel... mehr
13.07.2016
Was machen eigentlich Imker? Bienen halten und züchten. Soweit so klar! Aber was macht die Arbeitsgemeinschaft der Magazinimker? Sie informieren Imker über die in der Welt am meisten verbreitete Bienenwohnung... mehr
12.07.2016
Am Samstag, den 8. Juni war der Schaubienenstand wieder Mittelpunkt eines imkerlichen Zusammentreffens. Diesmal waren es die Bienenzuchtververeine des Landkreises Heilbronn, die die weite Fahrt nicht... mehr
11.07.2016
Termin am Mo, 18.07.2016, 11:30 Uhr Im Kampf gegen die Varroamilbe setzt die Südwestbank in Stuttgart bei ihren Bienen auf eine neue Behandlungsmethode: Wärme. Während die hitzeempfindliche Milbe... mehr
26.06.2016
Die Langstroht-Magazine und Mod.Dadant Beuten auf der Ratzinger Höhe. Schaubienenstandes neu besetzt mit Langstrothflachzargenmagazinen und Mod.10 und 12er Dadantbeute hergestellt von der Behindertenwerkstatt... mehr
25.06.2016
Herbertinger Bienenmarkt am 25.Juni😉 war super Veranstaltung.Hat sich gelohnt dabei zusein. MFG Robert mehr
17.06.2016
Den Tag der offenen Gartentüre gibt es seit 1999 in ganz der vor rund 30 Jahren vom dortigen Gartenbauverein ange-Bayern und in Tirol, traditionell am letzten Sonntag im Juni. legt wurde und bis heute gepflegt... mehr
07.06.2016
Wurde als Autor Robert Löffler ausgewählt für die Monatsanweisung für die Luxemburger Bienen-Zeitung für 2017 mit Schwerpunkt Langstroth - Flachzargenbetriebsweise. mfg.Löffler mehr
04.06.2016
Leider könnte man im vergangenen Jahr 2015 seine Völker von der Varroamilben in der sonst üblichen brutfreien Zeit (Völker waren immer in Brut, durch die dauerhaften anhaltenden warmen Wintermonate) in den... mehr
15.05.2016
15.05.2016
Für 1 er Aufstellung Größe Breite 440 x Tiefe 530 x Höhe 150 mm für 2 er Aufstellung Größe Breite 960 x Tiefe 530 x Höhe 150 mm für 4 er Aufstellung 2 x 2er Pallete Größe Breite 960 x Tiefe 530(1060mm) x... mehr
03.05.2016
Suchen für Vereinsmitglied Zwei, 2 Zargige sanftmütige Carnica Völker im modifizertem Zandermaß. Kontakt: Willi Hublitz D-34326-Morschen (Hessen) E-Mail:willihublitz@freenet.de mehr
03.05.2016
Beginn: 08.10.2016 10:30 Ende: 08.10.2016 16:00 nhalt des Workshops: Vermittlung von praxisgerechten und betriebswirtschaftlichen Lösungen je nach Imkereibetrieb. Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft der... mehr
30.04.2016
http://www.fan-o-menal.de ist ein kommerzielles Angebot der Fan O Menal GmbH,Freirachdorfer Str 22, D-56271 Roßbach, Telefon: 0 26 80 / 95 13 12, Fax: 0 26 80 / 95 13 5, Email: attraktivmacher@fanomenal.de ... mehr
30.04.2016
28.03.2016
28.03.2016
06.03.2016
20.06.2012
Das Bundesland Baden-Württemberg hat 2012 einer der schönsten und erwähnenwertesten Bienenweidekataloge wieder aufgelegt, der auch im Fachbuch ,, Das Langstroth-Magazin und seine Betriebsweise" im Kapitel... mehr
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.